Leider kann diese Veranstaltung mangels Helfer
dieses Jahr nicht stattfinden.
34. Rhein-Alb-Murg Radtourenfahrt
Fit für Schule und Beruf
BDR RTF Nr.:
3287 Radtouren A-Wertung
42-75-119-154 km
Sonntag 25. Juni 2017
Start 7:00 bis 10:00
Sportfest an Start und Ziel
Biking up
Die ideale Vorbereitung für die nächste Alpentour
MALSCHauen Hütte
Panorama Bergtour "Made in Malsch"
5 Strecken
12,8-26,3-41,3-59,3-88 km von 317 bis 2118 Höhemnmeter
entfällt 2017
von den Sportanlagen des FV Malsch 1910eV
Wir , die Radsportler aus Malsch arbeiten an diesem Tag für euch ehrenamtlich, freuen uns auf Euere Teilnahme bei der Radtourenfahrt. Es ist für uns das 33 sigsten mal Ihnen auf erlebnisreichen Strecken einen Service an Erfrischungsgetränken und Verpflegung zu bieten.
34. Rhein-Alb-Murg RTF mit 4 Strecken 42-75-119-154 km
Es gibt je nach Streckenwahl bis zu 4 Verpflegungsstellen.
Viele ehrenamtliche Helfer bereiten die Strecken mit Schildern vor. An Start und Ziel finden Sie Bewirtung mit vielen regionalen Spezialitäten sowie eine Cafeteria mit hausgemachten Kuchen und Torten.
Für das Wohlbefinden haben Sie die Möglichkeit nach der Tour zu Duschen.
Die Radtourenfahrt ist keine Renn- veranstaltung. Eine Zeitnahme erfolgt nicht.
Dies ist eine Breitensportveranstaltung, geeignet für ambitionierte Radsportler, als auch für Hobbyradler. Je nach sportlicher Vorbereitung, stehen verschiedene Strecken zur Auswahl:
42 km, für alle Radler, flach, größtenteils auf Radwegen
75 km, für ambitionierte Sportler, mit langen Anstiegen, 480 Höhenmeter
119 km, nur für Sportler mit sehr guter Vorbereitung geeignet, viele lange Anstiege, 1230 Höhenmeter
154 km, nur für Ausdauer erprobte, mit Erfahrung auf langer Strecke geeignete Radsportler welche über hervorragende Kondition verfügen, 1840 Höhenmeter sind zu bewältigen, Flüßigkeitsbedarf wie bei einem Kleinwagen
Wir empfehlen in jedem Fall nur mit Helm zu fahren !.
Alle Radsportvereine nehmen automatisch nach Rückmeldung am Ziel an einer Gruppenwertung teil. Gewertet werden Teilnehmer mal gefahrene Kilometer.
Auf Wunsch erhalten Sie eine Ehrenurkunde mit Ihren gefahrenen Kilometern.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Eine Gute Reise wünschen Ihnen die Radsportler aus Malsch.
Bis bald....
8. Bike Marathon mit 5 Strecken 12,8-26,3-41,3-59,3-88km
Bergradelrevier zur MALSCHauen Hütte
Mountainbike Cross Country Ride
Die Mountainbike Tour sehen Sie bitte als Erholungspaket, es ist eine Touristikveranstaltung für jedermann. Besuchen und biken Sie in unserer Gemeinde, die Störche ( Malscher ) heißen Sie willkommen. Es geht schnell hoch hinauf zu den Besenbindern (Völkersbach) , Krabben (Waldprechstweier) und Katzenköpfe (Sulzbach) wie wir liebevoll unsere Dorfgemeinden nennen
Blick auf die Rheinebene
Sensationelle Aussicht von mehreren Punkten auf der Stecke, in die Rheinebene nach Straßburg, in die Vogesen,
zum Pfälzerwald, dem Bernstein, den Dobel, Schwaner Warte und das Murgtal.
Zentraler Treffpunkt und Verpflegungsstelle ist die Hütte MALSCHauen, hier können Sie sich 4 mal entscheiden was Sie an diesem Tag auf dem Bike erleben möchten, bevor Sie wieder nach dem herrlichen Panorama zurück nach Malsch ins Ziel rollen wo Sie ein hervorragender Festbetrieb mit allen Annehmlichkeiten vorfinden werden, natürlich auch Duschen.
Diese Strecken stehen zur Auswahl:
1- Einsteiger, beginnen Sie mit der Anfahrt ein " aufwärmender Anstieg " zur
Hütte Malschauen vom Sportplatz des FV Malsch 125m auf 415m Höhe, von Start und Ziel.
2- Relax Tour, danach auf die 2te rund um Völkersbach in das Moosabtal, über
den Rimmelsbacher Hof, an der Carl Schöpfhütte vorbei, auf den Richard Massinger Weg
zurück zur Hütte Malschauen.
3- Power plus, die 3te sollte danach über die breite Allee nach Sulzbach, während der
langen Abfahrt eine sensationelle Aussicht Richtung Karlsruhe, Philipsburg, den Pfälzerwald
und die Vogesen. Entlang eines kleinen Baches geht es dann aufwärts im Tal vorbei an
der 300 jährigen Eiche, ein Naturdenkmal, zur unteren Glasbachhütte entlang des Saumwegs,
dann hoch hinauf zurück zur Hütte.
4- Malschauen Dorfrunde extrem, die 4te dann hinab in das Walprechtstal,
auf der rechten Seite des Baches zum Talende Richtung Mahlberg hinauf und das linke
obere Talende dann hinab, 300 m nach dem Eckerle Brunnen
rechts hoch, oberhalb dem Bergwald zurück zur Hütte.
5- Königsetappe, die 5te hinab in das Waldprechtstal, auf der rechten Seite des
Baches zur Gaisstatthütte, Kreutzweghütte, um den Mahlberg hinauf zum Bernstein,
Mautzenstein. Bernbach, Moosbronn ins Walprechtstal rechts abwärts, oberhalb dem
Bergwald zurück zur Hütte
5 komplett verschiedene Strecken und Himmelsrichtungen die sich nicht wiederholen.
Unsere Empfehlung, Sie können wenn Sie in einer Gruppe fahren sich bei der Hütte aufteilen
je nach Tagesform, dass die eine z.B. die 5te Strecke fährt und die andere die 3te, oder die 4te,
die Malschauen Hütte ist immer der Treffpunkt und zentrale Versorgungsstelle von wo aus die
Touren sich teilen und treffen, zum Schluß nochmals alle zusammen hinab zum Sportfest,
den Tag, die Tour bei hervoragender Bewirtung ausklingen lassen.
blau 12,8 km 317 Höhenmeter
weiß 13,5 km 293 Höhenmeter
gelb 15,0 km 382 Höhenmeter
grün 18,0 km 430 Höhenmeter
rot 28,4 km 696 Höhenmeter zum Bernstein, ohne Abb.
Naturpark, Schwarzwald Nord
Gesamtstrecke unserer Malschauen Dorfrunde im Wald
wie dargestellt 59,3 km 1422 Höhenmeter und
in der Mitte der gelbe Stern ist die Hütte,
die zentrale Verpflegungstelle. 1 bis 5 Strecken stehen
zur Auswahl auf sehr guten Waldwegen, Natur pur
nach 2 km fahren Sie bereits im Wald, an Start und Ziel
erwarten Sie ein Sportfest mit voller Bewirtung, mit
direkter Aussicht auf die Berge die Sie morgens befahren haben
selbsverständlich gibt es auch Duschen.....
Mountainbikestrecke MALSCHauen
download pdf
|